KONTAKT | IMPRESSUM | INHALT | DATENSCHUTZ | LOGIN
- Über uns
- Koordination
- bildungsinfo-tirol
- Arbeitsstiftung Tirol
- Ausbilderforum
- Girls` Day
- Downloads
Die Offene Insolvenzstiftung zielt darauf ab, den beruflichen und sozialen Abstieg von ArbeitnehmerInnen zu verhindern, die aufgrund der Insolvenz der/des ehemaligen Arbeitgeberin/s gerade ihren Arbeitsplatz verloren haben.
Die Betreffenden werden darin unterstützt, wieder eine Arbeitsstelle zu bekommen, wobei die rasche und nahtlose Integration in den Arbeitsprozess durch maßgeschneiderte, am Arbeitsmarkt orientierte Schulungsmaßnahmen gewährleistet wird.
Die Betreuungs- und Beratungsleistungen reichen dabei von der Laufbahnplanung-Berufsorientierung über individuelle Aus- und Weiterbildung bis hin zur Aufnahme einer neuen Beschäftigung bzw. Selbständigkeit.
Personen,
Das AMS Tirol prüft zunächst, ob die am Eintritt in die Insolvenzstiftung interessierten Personen am Arbeitsmarkt vermittelbar sind und entscheidet, ob ein Stiftungseintritt erfolgen kann.
Die StiftungsteilnehmerInnen erhalten während ihrer Teilnahme vom AMS Tirol Stiftungsarbeitslosengeld und es stehen durchschnittlich bis zu € 7.000,- pro StiftungsteilnehmerIn (finanziert aus Mitteln des Landes Tirol und des AMS Tirol) insbesondere für Laufbahnplanung, Qualifizierung, aktive Arbeitssuche sowie Zuschussleistung (Stipendium) zur Verfügung.
Download Folder (pdf)
![]() | ![]() |