KONTAKT | IMPRESSUM | INHALT | DATENSCHUTZ | LOGIN
- Über uns
- Koordination
- bildungsinfo-tirol
- Arbeitsstiftung Tirol
- Ausbilderforum
- Girls` Day
- Downloads
![]() | Qualifikation in 3 Stufen Die Zertifizierung des Weiterbildungspasses für LehrlingsausbilderInnen erfolgt in drei Qualifikationsstufen und fünf Themenbereichen. Die Qualifikationsstufen 2 und 3 können nicht in einem Jahr absolviert werden. |
Fortbildungsmaßnahmen, wie Sie das Ausbilderforum oder auch andere Weiterbildungs- einrichtungen anbieten, werden in Bildungspunkten bewertet. Diese können auch in Vorträgen, Seminaren, Workshops, Stammtischen oder Lehrgängen gesammelt und von den TeilnehmerInnen selbst anhand einfacher Kriterien nachvollzogen werden.
Für Weiterbildungspässe, die nach dem 1. Juli 2018 beantragt werden, gilt die Bewertung der Bildungspunkte nach folgenden drei Kriterien:
Um die Gesamtzahl der Bildungspunkte pro Veranstaltung zu errechnen, werden die Punkte aller drei Kriterien addiert. Es können alle Weiterbildungsaktivitäten, die nicht länger als 5 Jahre zurück liegen und dem jeweiligen Themenbereich entsprechen, berücksichtigt werden. Stichtage für die 5-Jahresfrist sind der Kurstermin der Weiterbildung und das Datum des Antrages.
Der Modus des Weiterbildungspasses für LehrlingsausbilderInnen sieht vor, dass Bildungspunkte in fünf unterschiedlichen Themenbereichen erworben werden. Eine Qualifikationsstufe ist abgeschlossen, wenn die nötigen Punkte erreicht sind. Diese können für alle Stufen laufend gesammelt werden.